Beim Heben von Patienten, ob aus dem Bett in einen Stuhl oder vom Boden nach oben, wird in der Praxis oftmals gar nicht an einen Patientenlifter gedacht.
Share
Jetzt heißt es: Lifting mit Komfort und Sicherheit. Beim Transfer von pflegebedürftigen Personen wird oft kein Patientenlifer verwendet, obwohl dieser eindeutig Vorteile hat. Zum einen ist der Transfer für die Patienten deutlich angenehmer und zum anderen wird der Rücken der Pflegekraft geschont.
Ein entscheidender Faktor, um den passenden Lifter zu wählen, ist der körperliche Zustand des Patienten. Ein Passivlifter, zum Beispiel, wird benötigt, wenn der Patient sein eigenes Gewicht nicht mehr selbst tragen kann. Ein Aufstehlifter hingegen unterstützt gerade soviel, dass der Patient sich möglichst selbstständig und sicher aufrichten kann und dabei seine Restmuskulatur in den Beinen nutzt.
Worauf es bei der Auswahl des richtigen Lifters sonst noch ankommt, haben wir in unserem neuen Blog-Artikel zusammengestellt. Interessiert?
Les jours rallongent, les températures augmentent - le moment idéal pour être actif avec un scooter Invacare ! Que ce soit pour faire des courses, rendre visite à la famille et aux amis ou pour une excursion printanière, le bon scooter fait la...
Nous sommes ravis de vous présenter nos nouvelles couvertures myBlanket. Conçues pour les utilisateurs de scooters électriques et de fauteuils rouolants, ces couvertures offrent une protection optimale contre les intempéries tout en garantissant...